Sicherung aller Fenster und Außentüren über mehrere Etagen.
Bei Scharfschaltung können sich Bewohner und Haustiere frei bewegen, ohne Alarm auszulösen.
Deutsches Produkt - bewährt seit 20 Jahren – verbunden mit 35jähriger Produktionserfahrung.
Installationsfrei
keine Kabelverlegung
kein Schmutz
kein Eingriff in die Bausubstanz
innerhalb von 2 Minuten alarmbereit
Kein Elektro-Smog
Das System sendet weder Funk- noch Infrarotwellen aus.Es reagiert nicht auf Bewegungen, Luftzug und hörbare Frequenzen. Es arbeitet mit rein passiven im Gerät integrierten Sensorsystemen, die insbesondere einbruchstypische Veränderungen registrieren, die im unhörbaren Infraschallbereich angesiedelt sind.
Traditionelle Alarmanlagen benötigen als Übertragungsmedium Kabel (Elektrosmog) oder Funk (Funkelektrosmog). Das Bublitz-System benutzt die vorhandene neutrale Luft als Übertragungsmedium. Einzige Systembedingung: Die zu sichernden Räumlichkeiten müssen durch Luft miteinander verbunden sein. Dicht abschließende Innentüren werden deshalb einen Spalt geöffnet.
Bereits der Einbruchsversuch wird erkannt
Für die meisten Einbruchsopfer ist das Schlimmste, dass ein Einbrecher ihr Heim betreten konnte.
Oft ist dadurch die Geborgenheit des Heims für Monate oder Jahre zerstört und z. B. permanente Schlafstörungen sind die Folge.
Einfache Bedienung
Nur ein EIN/AUS-Schalter für Scharf- bzw. Unscharfschaltung
Hohe Kaufsicherheit
Die Bublitz® Alarmanlage können Sie kostenlos und voll funktionsfähig im eigenen Objekt vorführen lassen.
Dadurch erfahren Sie vor dem Kauf, was Sie nach dem Kauf erwartet.
Sie kaufen nicht die "Katze im Sack".
Beim Umzug zieht die Alarmanlage einfach mit um.
Preisgünstig
Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Handwerks-/Installationsarbeiten an.
Brandschutz
Leicht erweiterbar durch Funk-Rauchmelder zur Feuermeldeanlage.
Notstrom-Versorgung
Die Bublitz® Alarmanlage funktioniert auch bei Stromausfall.
Sabotage-sicher
Die Bublitz® Alarmanlage ist nicht zu orten.
Telefon-Wählgerät
Das Telefon-Wählgerät kann zusätzlich angeschlossen werden.
Bei Abwesenheit können Sie so über einen Einbruchsversuch und/oder einen beginnenden Brand informiert werden.
Not-/Panik Alarm
Das System ist dafür vorbereitet.
Der "Rettungsanker" bei tätlichem Angriff oder anderen Notsituationen, z. B. Krankheit, Gebrechlichkeit, Unfall.